Liebe Interessenten,
Bad Cannstatt ist der größte und älteste Bezirk Stuttgarts. Er trägt nicht umsonst den Kur- und Heilbad-Titel, denn dieser Stadtteil besitzt nach Budapest das zweitgrößte Mineralwasservorkommen Europas.
Neben den teilweise sehr steilen Weinbergen befinden sich in diesem Stadtbezirk auch schöne große Grünanlagen wie der Rosensteinpark und Kurpark. Darüber hinaus stoßen Sie hier auf sehr bekannte Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele wie die Wilhelma Stuttgart, das Mercedes-Benz Museum und den Cannstatter Wasen (Festgelände für das Frühlings- und Volksfest).
Infrastruktur:
Bad Cannstadt Hallschlag verfügt über eine sehr gute Infrastruktur, die sowohl Familien als auch Berufstätige anspricht. In unmittelbarer Nähe befinden sich verschiedene Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, darunter Supermärkte, Bäckereien und Drogerien. Darüber hinaus gibt es im Stadtteil auch Apotheken, Ärzte und diverse Dienstleistungsangebote, die eine umfassende Versorgung sicherstellen.
Für Familien ist Hallschlag besonders attraktiv, da es mehrere Kindertagesstätten, Grundschulen sowie weiterführende Schulen in der Umgebung gibt. Die öffentlichen Verkehrsmittel sind hervorragend ausgebaut: Die U-Bahn-Linien U12 und U14 verbinden Hallschlag direkt mit der Stuttgarter Innenstadt und anderen wichtigen Knotenpunkten. Mehrere Buslinien ergänzen das Angebot und sorgen für eine flexible Mobilität innerhalb des Stadtteils und darüber hinaus. Der Hauptbahnhof Stuttgart ist mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln in etwa 15 Minuten erreichbar, was den Stadtteil auch für Pendler interessant macht.
Freizeit und Erholung:
Der Stadtteil Hallschlag bietet zahlreiche Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. Das nahegelegene Neckarufer lädt zu Spaziergängen, Joggingrunden oder Radtouren ein. Die Umgebung ist reich an Grünflächen und Parks, die besonders im Sommer als Rückzugsorte zur Erholung dienen. Der bekannte Rosensteinpark, einer der größten und ältesten Parks in Stuttgart, ist ebenfalls in kurzer Zeit erreichbar und bietet zusätzlich zum Naturerlebnis auch kulturelle Highlights, wie das Schloss Rosenstein oder das Naturkundemuseum.
Für sportliche Aktivitäten stehen in Hallschlag verschiedene Sportvereine und Fitnessstudios zur Verfügung. Das nahegelegene Leuze Mineralbad und das Höhenfreibad Killesberg bieten Badespaß und Wellnessangebote für Groß und Klein.
Kultur und Gastronomie:
In Hallschlag und den angrenzenden Stadtteilen gibt es eine vielfältige Auswahl an Restaurants, Cafés und Bars, die eine breite Palette an kulinarischen Genüssen bieten – von schwäbischer Küche bis hin zu internationalen Spezialitäten. Für Kulturinteressierte bietet die Nähe zur Stuttgarter Innenstadt zahlreiche Möglichkeiten, darunter Theater, Museen und Konzerte. Auch die Veranstaltungshallen, wie das Porsche-Arena oder die Hanns-Martin-Schleyer-Halle, sind in wenigen Minuten erreichbar und bieten ein abwechslungsreiches Programm.
Wirtschaft und Arbeitsmarkt:
Durch die Nähe zu großen Arbeitgebern und Gewerbegebieten ist Hallschlag ein beliebter Wohnort für Berufstätige. Zahlreiche Unternehmen aus der Automobilindustrie, dem Maschinenbau und der IT-Branche haben ihren Sitz in der Umgebung, was kurze Arbeitswege und eine Vielzahl von Jobmöglichkeiten garantiert. Die gute Anbindung an das Straßennetz – insbesondere die B10 und die A81 – ermöglicht zudem eine schnelle Erreichbarkeit der umliegenden Wirtschaftsregionen.