Das hier angebotene und als Einfamilienhaus genehmigte Gebäude aus dem Jahre 1938 steht auf einem ca. 1.040 m² großem Grundstück mit zwei großen, schönen alten Eichenbäumen.
Das Haus verfügt auf ca. 140 m² Wohnfläche zwei separate „Einheiten“ auf zwei Etagen. Diese wurden bisher im Rahmen eines „Generationenhauses“ genutzt. Eine Einheit im Hochparterre und eine im Dachgeschoss.
Sie finden also jeweils eine Küche sowie ein Badezimmer und eben entsprechende Schlaf- und Wohnräume auf jeder Etage vor.
Das Bauwerk ist zudem vollunterkellert und verfügt über einen besonders massiven Luftschutzkeller. Aktuell wird es über eine alte Gaszentralheizung geheizt.
Darüber hinaus existiert auf dem Hinterland des großen Grundstücks noch ein ca. 24 m² großes Gartenhaus aus dem Jahr 2008, das an die Heizung angeschlossen ist und momentan als Wertstatt genutzt wird.
Die Substanz macht augenscheinlich noch einen guten Eindruck, ist aber mit allen Gewerken stark in die Jahre gekommen. Die Bäder scheinen noch aus den 70´er Jahren zu sein, ebenso wie die Isolation. Die Fenster sind aus 1983 und die Heizung ursprünglich aus 1991. Die Elektrik gehört ebenfalls komplett ausgetauscht.
Sie benötigen mehr Wohnfläche? Hier geht noch mehr...
Dem aktuellen B-Plan folgend liegt die Bebaubarkeit WR1 vor, das Baufenster weist grob gemessen eine Breite von 11 und eine Tiefe von 18 Metern auf. Selbstverständlich müssen Bauvorhaben individuell geprüft werden, diese Angaben sind also ohne Gewähr.
Wichtig: Das Grundstück liegt genau in der Abflugschneise des Hamburger Flughafens. Informationen über die Intensität des Fluglärms finden Sie auf der Homepage https://geoportal-hamburg.de/fluglaerm/.