Kapitalanlage mit Geschichte und Entwicklungsperspektive
Dieses charakterstarke Mehrfamilienhaus in Bad Dürrenberg verbindet historische Bausubstanz mit attraktivem Ertragspotenzial.
Das um 1904 errichtete Gebäude wurde über Jahrzehnte als Kinderheim „Albert Schweitzer“ genutzt und später in ein großzügiges Wohnhaus mit neun Einheiten umgewandelt. Die Architektur mit hohen Decken und solider Massivbauweise prägt bis heute den besonderen Charakter der Immobilie.
Nach fortlaufender Instandhaltung und Modernisierungsmaßnahmen im Jahr 2022 präsentiert sich das Objekt als gepflegter, stabil bewirtschafteter Bestand auf einem großzügigen Grundstück mit rund 2.275 m².
Die neun Wohneinheiten umfassen insgesamt ca. 833 m² Wohnfläche und bieten eine breite Größenstruktur für unterschiedliche Zielgruppen – von der kompakten 1-Zimmer-Einheit bis zur großzügigen Familienwohnung.
Das nicht ausgebaute Dachgeschoss sowie das großzügige Grundstück bieten zusätzliche Entwicklungsoptionen – etwa für energetische Maßnahmen, neue Garagen oder eine ergänzende Bebauung.
Durch die Lage zwischen Leuna, Merseburg und Leipzig profitiert der Standort von einer stabilen Fachkräftenachfrage, einer guten infrastrukturellen Anbindung und einem stetig wachsenden Wohnungsbedarf.
Insgesamt bietet die Immobilie eine attraktive Kombination aus Substanz, Historie und Renditechancen – ideal für Kapitalanleger, die in einen soliden Bestand mit klarer Zukunftsperspektive investieren möchten.