Bei dem angebotenen Objekt handelt es sich um ein klassisches Mehrfamilienhaus aus der Jahrhundertwende, das sich in zentraler Lage von Halle (Saale) befindet. Das Gebäude wurde im Jahr 1900 errichtet und im Jahr 2000 umfassend modernisiert. Es ist in Wohnungseigentum aufgeteilt und besteht insgesamt aus acht Einheiten, von denen sieben im Paket veräußert werden. Ein weiterer Pluspunkt für Kapitalanleger ist der im Haus wohnende Hausmeister, der als Eigentümer einer Einheit dauerhaft vor Ort präsent ist und kleinere Instandhaltungen sowie die Betreuung der Mieter übernimmt – ein Faktor, der sich sowohl in der Vermietbarkeit als auch im Werterhalt positiv auswirkt.
Die vermietbare Fläche der sieben zum Verkauf stehenden Einheiten beträgt insgesamt ca. 471 m². Sämtliche Wohnungen sind vermietet und erzielen derzeit eine jährliche Kaltmiete in Höhe von 35.286 €. Hinzu kommen weitere 130 € monatlich aus drei vermieteten Stellplätzen. Damit ergibt sich eine aktuelle Gesamtjahresmiete von rund 36.846 €. Die IST-Miete liegt im Durchschnitt bei etwa 6,39 €/m² – deutlich unter dem realisierbaren Marktpotenzial. Basierend auf Sanierungsstand und Lagequalität ergibt sich ein nachhaltiges Mietsteigerungspotenzial auf bis zu 7,50–8,50 €/m², was die Wirtschaftlichkeit dieser Immobilie für langfristig orientierte Investoren besonders interessant macht.